Preisentwicklung im Bayerischen Eck Ingolstadt- München- Augsburg
Wir als tätiger Immobilienmakler in Ingolstadt und Umland bis München haben festgestellt, dass im Vergleich zu 2020 die Immobilienumsätze in Bayern um acht Milliarden Euro auf insgesamt 72 Milliarden Euro gestiegen sind. Vor zehn Jahren lag der Umsatz hier noch bei knapp 34 Milliarden Euro. Das Städtedreieck München Augsburg und Ingolstadt trägt zu dieser beachtlichen Entwicklung enorm bei. Die drei untersuchten Städte weisen dank Ihrer räumlichen Nähe und einer hervorragenden Infrastruktur enge Verflechtungen auf. Starke Preissteigerungen weisen dabei München und Augsburg auf. Ingolstadt hat hier im bayernweiten Vergleich eine Sonderrolle.
Wir als Immobilienmakler in Ingolstadt haben festgestellt das Augsburg Ingolstadt mittlerweile überholt hat, was eben damit zu tun hat, dass Ingolstadt stark vom Audi Konzern abhängig ist. Die Dieselkriese hat sich hier zu Lande stärker ausgewirkt als anderswo. Dabei nahm der Zuzug von Fachkräften auch ab. Ingolstadt hat viele Neubauvorhaben umsetzen können und somit auch für etwas Entspannung auf dem Wohnungsmarkt sorgen können. Wer in Ingolstadt eine Wohnung mieten möchte findet in aller Regel auch eine.
Wir als regionaler Immobilienmakler in Ingolstadt sehen in diesem Dreieck freistehende Einfamilienhäuser in Ingolstadt bei mittlerweile 700.000 Euro aufwärts je nach Lage und Zustand. Augsburg bei 800.000 Euro und München bei über 2 Millionen Euro.
Im Segment der Eigentumswohnungen in Ingolstadt liegen die Preise bei Bestandsimmobilien bei 4500 Euro im Neubau ab 6100 Euro Tendenz steigend in Richtung 7000 Euro. Augsburg sehen wir bei 4800 Euro und Neubau über 7000 Euro. München hingegen geht bei 9500 Euro los, bis gerne auch 11000 Euro. Im Neubau kann in gewissen Gegenden der Preis auch jenseits der 20000 Euro liegen.
Aufgrund der Pandemie haben wir als Immobilienmakler in Ingolstadt auch auf dem Immobilienmarkt der Region tiefgreifende Veränderungen festgestellt. Deutlich beliebter werden nun größere Wohnungen für Home Office mit Balkon und Garten. Auch eine größere Entfernung zur Arbeitsstätte wird immer öfter in Kauf genommen umso den gestiegenen Preisen in Metropolen etwas entgegen zu wirken.
Zusammenfassend sehen wir als Immobilienmakler in Ingolstadt für die Region in den nächsten Jahren weitere Preissteigerungen.